Perspektivenwechsel in der Natur
Impulse für Projekte, Teams und persönliche Entwicklung
Stehst du vor einer neuen Aufgabe oder suchst frische Impulse für dein Projekt? Dieser Workshop lädt dich ein, deine Wahrnehmung zu schärfen, neue Perspektiven einzunehmen und dich von der Natur inspirieren zu lassen. Statt theoretischer Konzepte oder vorgefertigter Lösungen geht es um gezieltes Beobachten, das Erkennen von Strukturen und das Ableiten wertvoller Erkenntnisse aus der Natur.
Die Natur dient als Spiegel und Impulsgeber: Sie zeigt, wie Herausforderungen gemeistert, Netzwerke gebildet und Strukturen im scheinbaren Chaos gefunden werden. Sie gibt Anregungen zur Anpassungsfähigkeit, Resilienz und Zusammenarbeit – Eigenschaften, die auch im Arbeitsalltag essenziell sind.
Nutze diese besondere Gelegenheit, um dein Team, dein Projekt oder deine persönliche Entwicklung aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Nebenbei gewinnst du interessante Einblicke in die Pflanzenwelt und ihre vielseitigen Anpassungsstrategien.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Der Kurs richtet sich an:
- Teams und Projektgruppen, die sich auf neue Herausforderungen vorbereiten und offen für neue Herangehensweisen sind
- Führungskräfte und Mitarbeitende, die sich kreativ auf bevorstehende Projekte einstimmen möchten
Welche Methoden kommen zum Einsatz?
- Aufmerksamkeit schärfen: Durch gezielte Beobachtung neue Blickwinkel und Details entdecken
- Resilienz und Anpassungsfähigkeit: Lernen von den Strategien der Natur für den Umgang mit Veränderung
- Perspektivenwechsel: Reflexion und Mustererkennung für neue Lösungsansätze
- Kreative Impulse: Neue Sichtweisen durch veränderte Herangehensweisen gewinnen
- Wissen über natürliche Systeme: Erkenntnisse aus Ökologie und Pflanzenkunde, die sich auf Strukturen und Prozesse in der Arbeitswelt übertragen lassen
Was macht diesen Wokshop besonders?
- Praxisnah und interaktiv – Du erlebst die Impulse direkt und setzt sie für deine Fragestellungen ein
- Frische Perspektiven außerhalb des gewohnten Arbeitsumfelds – raus aus dem Besprechungsraum, rein in die Natur
- Nachhaltige Anwendbarkeit – die erlernten Methoden lassen sich in den Arbeitsalltag integrieren
- Inspirierend und ohne Druck – Lernen durch Erleben, ohne starre Vorgaben
Rahmenbedingungen
- Anzahl Teilnehmende: max. 15 Personen
- Dauer: 4 Stunden
- Ort: Nach Absprache (naturnahes Gebiet am Stadtrand)
- Ausrüstung: Wettergerechte Kleidung
- Zeitraum: April bis Oktober, Termin nach Absprache
Kosten: CHF 1’800.– (zzgl. Reisespesen und Material)